
Direktdampfinjektionssysteme von Pick eignen sich ideal zum Erwärmen von Wasser oder wassermischbaren Flüssigkeiten, wenn eine präzise Temperaturregelung, Energieeinsparung und einfache Installation und Bedienung gewünscht werden.
Pick liefert bei Bedarf Warmwasser mit einer genau kontrollierten Temperatur – auch bei schwierigen, häufigen Start/Stopp-Anwendungen. Es ist kompakt in der Größe und kann praktisch überall in Ihrer Anlage einfach installiert werden. 100 % Wärmeübertragung bedeutet hohe Effizienz mit Energieeinsparungen von bis zu
28 % gegenüber indirekten Wärmetauschern.
Sie werden Pick Heater bei der Arbeit auf der ganzen Welt finden, in jeder Art von Industrieumgebung, die u. a. für Folgendes eingesetzt werden:
Ein Pick Heater ersetzt einen Plattenwärmetauscher zur Warmwasserversorgung einer Teilereinigungsanlage, was zu einer stark reduzierten Wartung und erheblichen Energieeinsparungen führt.
Der Säurebeizprozess, der zur Reinigung von kaltgewalztem Stahl eingesetzt wird, erfordert eine sofortige Bereitstellung von Warmwasser mit stark variierenden Durchflussmengen. Ein Direktdampfinjektionsheizgerät von Pick mit variablem Durchfluss stellt sich der Herausforderung.
Der Pick Heater kann große Flüssigkeitsmengen mit einem geringen Druckabfall auf der Flüssigkeitsseite verarbeiten, während gleichzeitig die für den anaeroben Prozess erforderliche strenge Temperaturregelung beibehalten wird.
Ein Kraftwerk erzeugt Dampf für eine benachbarte Papierrecyclinganlage. Die Anlage benötigte eine sofortige Warmwasserversorgung für den unterschiedlichen Bedarf, da das Kondensat nicht aus der Fabrik zurückgeführt werden konnte.
Ein regionales Kraftwerk installierte zwei neue Umkehrosmoseanlagen (R/O), um die Menge der konventionellen chemischen Behandlung von Kesselspeisewasser zu reduzieren. Die direkte Dampfinjektion verbesserte die Effizienz des Systems, da Kaltwasser die Fähigkeit des Wassers, die Membranen zu passieren, behindert.
Umweltvorschriften verlangen, dass Kraftwerke Rauchgasentschwefelung (REA) zur Kontrolle der Schwefeldioxid-(SO2)-Emissionen einsetzen. Um die Effizienz im Kalklöschprozess zu maximieren, ist eine zuverlässige Warmwasserversorgung erforderlich.
In Kraftwerken werden Kationen- und Anionenharz-Betttauscher zur Behandlung von vorlaufendem Boilerwasser eingesetzt.
Der neu entwickelte Dampftemperaturreduzierer von Pick bietet eine zuverlässige Methode zur Temperaturreduzierung einer überhitzten Dampfzufuhr.